Mittwoch, 29. Mai 2013

44 Tage durch Indien 

Meine Reise durch den Subkontinent 

Ich bin vom 2. April bis zum 15. Mai durch Indien gereist, alles sehen konnte ich nicht.
Tatsächlich habe ich nicht mal die Hälfte von dem gesehen was ursprünglich geplant war.
Meine Reise begann in Goa, anschließend war ich in Hampi und von da aus ging es nach Aurangabad.
Dann  führte die Reise in den Norden, nach Jaipur, Jaislamer, Pushkar, Agra, Dehli und Amritsar.
Von Amritsar ging es über Dehli zurück nach Mysore.

Es folgen einige Bilder meiner Reise. Leider sind einige Bilder, aufgrund technischer Probleme, verloren gegangen.

Was ich gesehen habe:



Die Höhlen von Ellora

Der  schwimmende Palast in Jaipur
Das Taj Mahal in Agra


Donnerstag, 31. Januar 2013

Meine indische Waschmaschine



Sie befindet sich auf unserem Dach, und ist sogar beleuchtet.
Leider ist mir bei meinem ersten Versuch Wäsche zu waschen ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich habe alle meine weißen Socken zusammen mit meinem neuen lila Oberteil gewaschen. Das Resultat ist auf den Bildern zu bewundern. Alle meine Socken sind jetzt lila, und eine hat sogar ein Blümchen-Muster.

Mittwoch, 30. Januar 2013

21.-24.01.2013 Mysore

Meine erste Woche im Projekt ist sehr schnell vergangen. Es ist anstrengend, aber noch bin ich guter Dinge.
Die Lehre und Kinder sind sehr nett, ich Unterrichte einige Kinder direkt (Englisch und Mathe) und Montags gebe ich für alle Deutschunterricht. Deutsche Lieder sind bei den Kindern total beliebt, ich musste schon gefühlte hundert Mal ,,Bruder Jakob singen``.

Samstag, 26. Januar 2013


19.01.2013 Mysore

Meine Gastschwester hat mir heute mein Projekt gezeigt, eine Schule für Kinder mit Lernbehinderungen.

20.01.2013

Chamundi-Hill




Ich bin zusammen mit den anderen Freiwilligen aus Mysore zum Chamundi-Hill gefahren. Wir haben uns zu sechst in eine Autorikscha gequetscht. Auf den Chamundi-Hill führt eine lange und anstrengende Treppe mit über tausend Stufen. Oben angekommen mussten wir leider feststellen, dass der Tempel gerade geschlossen wurde. Für den weg zurück in die Stadt haben wir dann den Bus genommen. Abends waren wir noch im Rooftop, dem Lokal für alle Freiwilligen in der Stadt, essen.

18.01.2013 erster Tag in Mysore

Heute haben einige der Freiwilligen aus Mysore mich mit auf den Markt genommen.
Es ist ein bisschen eng aber wahnsinnig aufregend. Man sieht, hört und riecht die unterschiedlichsten Dinge.
Farben (meine Kamera kann sie nicht richtig wiedergeben, weil sie zu leuchtend sind)


Schmuck

Blumen

Gemüse

Nudeln

Gewürze
Es gibt Stände mit Ölen, Schmuck, Gewürzen, Obst und allerlei anderen Dingen.

Freitag, 25. Januar 2013

17.01.2013 Ankunft in Mysore

Zugfahrt



Das Arrival-Camp ist vorbei und ein Taxi hat mich zum Bahnhof gebracht. Während ich auf meine Gastschwester gewartet habe bin ich mir etwas beobachtet vorgekommen. Anschließend sind wir drei Stunden mit dem Zug nach Mysore gefahren. Dort angekommen bin ich das erste mal, eingeengt zwischen meinem enormen Koffer, Autorikscha gefahren. Meine Gastfamilie ist sehr nett und an diesem Abend bin ich schnell erschöpft eingeschlafen.

Donnerstag, 24. Januar 2013

16.01.2013 Arrival-Camp (Tag 5)

Wir sind in die Innenstadt gefahren um uns eine Aufenthaltserlaubnis zu holen.
Nach mehreren Stunden, einigen fehlenden Dokumenten und einem Mittagessen (das erste in einem indischen Restaurant) haben wir sie endlich ausgehändigt bekommen.
Danach mussten wir nur noch schnell Geld wechseln und dann konnten wir shoppen.
Leider war dafür am Ende nicht wirklich viel Zeit, trotzdem habe ich mein erstes indisches Outfit (: .
Bangalore 

Mittwoch, 23. Januar 2013

13.-15.01.2013 Arrival-Camp (Tag 2-4)

Wir wurden weiterhin mit Informationen gefüttert und haben am Pool gelegen.
Frühstück

Mittag
Das eigentliche Essen habe ich mal fotografiert.

Sonntag, 13. Januar 2013


Ein halbes Jahr in Indien!

Es ist soweit, der 10.01.2013, nach einigen Stunden Autofahrt bin ich am Flughafen in Hamburg angekommen und habe erfolgreich meinen gigantischen Koffer (25kg) aufgegeben. Das Foto zeigt mich bei meiner letzten Mahlzeit vorm Aufbruch in die Ferne.
Ich gehe für ein halbes Jahr als Freiwillige nach Indien. Nach dem Arrival-Camp in Bangalore bin ich in einem Projekt in Mysore untergebracht.   



11.01.2013 Ankunft in Bangalore

Nach fast 10 Stunden Flug und einigen Kommunikationsschwierigkeiten bin ich gegen 9 Uhr Ortszeit mit den anderen Freiwilligen in Bangalore angekommen. Dort hat man uns abgeholt und ca. zwei Stunden durch den indischen Verkehr zu dem Hotel gebracht in dem das Arrival-Camp stattfindet. Die Fahrt durch Bangalore ist mir nur im Halbschlaf in Erinnerung geblieben (wach seit mind. 20 Stunden) Verkehrsregeln werden deutlich überschätzt.
Hauptsache die Hupe funktioniert, auch wenn es nicht genug Platz oder Sicherheitsgurte für alle gibt.


12.01.2013 Arrival-Camp (Tag 1.)

Das Zeitgefühl ist mir leider abhanden gekommen (was solls hier ist sowieso alles sehr entspannt und Zeitangaben sind relativ). Zu Essen gibt es reichlich, ich finde es nur sehr scharf (ich musste schon fast weinen und dabei soll es eigentlich noch nicht so scharf gewesen sein), leider ist es auch unhöflich sich am Tisch die Nase zu putzen. Man sollte mit der rechten Hand essen, dass wissen aber die meisten.
Wahrscheinlich schreibe ich später mal was über Verhaltensregeln etc. (wenn ich mehr darüber weiß).
Wir wurden mit Blumenketten begrüßt, haben angefangen Kannada zu lernen und unsere erste Tanzstunde gehabt. 


                                         Das Hotel